Der Internet Infrastruktur-Anbieter MESH GmbH, der im Februar sein 10-jähriges Jubiläum feiern konnte, erweitert sein Angebot in Kürze um den Cloud-Service „ Enterprise Grade Cloud“. Das haben Holger Bellinghausen, Director of Sales, und George Farrell, Operation Director, am Rande der WorldHostingDays bekannt gegeben. Die Cloud-Lösung können Hoster entweder für ihre eigenen Zwecke nutzen oder white-labeled an ihre Geschäftskunden weitervermarkten.
Die Cloud-Infrastruktur umfasst:
- - Multiple Tier 3 Rechenzentren
- - Deutsche Datenschutzrichtlinien, TÜV zertifiziert
- - Eine Management-Software
- - Komponenten von VMware, Cisco, NetApp
- - Storage on Demand
- - HP Blades
- - Redundante Tier 1 Carrier Connectivity (unter anderem: NTT Communications, Level(3) Communications und Telia Sonera) und eigener Backbone
- - Virtuelle Instanzen, sowie Hybrid- und Private Cloud Lösungen
Sämtliche Daten werden nach deutschen TÜV zertifizierten Datenschutzrichtlinien behandelt. Sie werden unter anderem mit einer 256-Bit AES-Verschlüsselung geschützt und in einem Cluster-Setup in zwei unabhängigen Rechenzentren gehostet. Dank des eigenen Backbones können eine extrem hohe Verfügbarkeit von 99,999% sowie niedrige Latenzzeiten und hohe Performance garantiert werden.

Flexibel zugeschnittenes Angebot: Mit diesen Vorteilen will MESH überzeugen
Die Infrastruktur wird nicht in vordefinierten Paketen verkauft, sondern flexibel auf jeden Kunden zugeschnitten. MESH richtet sie an den Anforderungen des jeweiligen Kunden aus und gestaltet unter anderem Parameter wie CPU, RAM, Storage und Lizenzierungen diesen Anforderungen entsprechend. Dank einer strategisch wichtigen Partnerschaft mit euNetworks kann MESH seine Infrastruktur bei Bedarf über die qualitativ hochwertigen und skalierbaren Glasfasernetze von euNetworks bis zur letzten Meile direkt zum Kunden anbinden.
Der Cloud-Dienst wird bereits seit Ende letzten Jahres erfolgreich mit dem ersten Kunden Infraq getestet. Ab sofort steht das Angebot auch allen anderen Kunden zur Verfügung. Die Cloud Computing Lösung kann dabei auch mit den IP-Diensten und Colocation Angeboten von MESH kombiniert werden. Leistungen wie Storage können ebenfalls je nach Bedarf zur Infrastruktur hinzu gebucht werden.
Damit können Sie ohne eigene Investitionskosten alle Dienste bei MESH aus einer Hand beziehen. Als White-Label-Reseller haben Sie so die Möglichkeit, auf die besonderen Anforderungen jedes Kunden einzugehen, ohne das Angebot mit weiteren Anbietern oder Ihrer eigenen Infrastruktur kombinieren zu müssen. MESH bietet Ihnen dazu die nötige Unterstützung. „Jedes größere Unternehmen hat spezifische Anforderungen. Deshalb bieten wir unseren Kunden keine Hosting-Lösungen von der Stange, sondern individuelle und umfassende Infrastrukturlösungen“, so Geschäftsführerin Claudia Gharavi.